Es ist soweit – der wandel.WOHNPARK Braunschweig öffnet seine Pforten für neue Mitglieder.

Über ein Jahr mussten wir euch vertrösten, wenn ihr bei uns mitmachen wolltet. Zu viele Sachen mussten wir vorbereiten, ausformulieren und festhalten, um unsere Vision vom wandel.WOHNPARK zu konkretisieren. So haben wir jetzt eine Präambel und die ersten Eckwerte, die Satzung nimmt langsam Form an. Und viele weitere Richtlinien, wie zum Beispiel, dass Entscheidungen im Konsentverfahren getroffen werden oder das Einstiegsverfahren, sind festgelegt. Deshalb haben wir uns entschieden, die Pforten jetzt wieder zu öffnen.

Ich will mitmachen und Jetzt? – Infoveranstaltung im Februar, bitte anmelden

Wie im vorherigen Absatz schon angedeutet, haben wir ein Einstiegsverfahren. Der erste Schritt in diesem Verfahren ist die Teilnahme an einer Infoveranstaltung. Diese werden am 08. Februar bzw. am 15. Februar jeweils um 18:30 Uhr in der Brunsviga stattfinden. Die Teilnahme an einer der beiden Veranstaltungen ist die Grundvoraussetzung für die nächsten Schritte. Bei der Infoveranstaltung erklären wir euch auch ausführlich, wie das Einstiegsverfahren weiter ablaufen wird.

Zusätzlich erklären wir euch natürlich auch alles andere rund um den wandel.WOHNPARK und stehen bereit, eure Fragen zu beantworten.

Meldet euch dafür bitte an unter info@wandelwohnpark.de

Wen brauchen wir?

Ja, es ist mir bewusst, dass die Formulierung seltsam klingt. Aber eines brauchen wir im Augenblick wirklich dringend und das sind Menschen, die bereit sind, aktiv an der Entwicklung des wandel.WOHNPARKS teilzunehmen. Das bedeutet nicht, dass ihr irgendwelche bestimmten Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen müsst – obwohl das natürlich auch nicht schädlich ist – aber wir haben auch vieles durch learning by doing gelernt. Ich glaube, keiner von uns hat vor ein paar Jahren damit gerechnet, jemals an einer Satzung für eine Genossenschaft mitzuarbeiten oder sich Gedanken über die Funktion eines Bebauungsplanes zu machen 😉

Also meldet euch an und kommt vorbei.

Und natürlich wieder das mit dem lieben Geld

Zum Schluss noch die große Überraschung: Natürlich brauchen wir auch Geld, um das Projekt weiter voranzutreiben. Jeder von uns investiert neben Zeit regelmäßig Geld. Doch je weiter das Projekt voranschreitet, desto häufiger müssen wir uns auch professionelle Hilfe – wie z.B. einen Anwalt für die Genossenschaftsgründung oder Gemeinschaftsberater – holen.  

Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt, könnt ihr hier alle Informationen finden:  https://wandelwohnpark.de/spenden/

Falls ihr das Formular nutzen wollt, denkt bitte daran, die Projektgruppe “wandel.WOHNPARK” auszuwählen. 

Vielen Dank